Datenschutzerklärung

helarinthuvexae - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei helarinthuvexae nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

helarinthuvexae
Sensburger Str. 20
42859 Remscheid
Deutschland

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über helarinthuvexae.com bereitgestellt werden, einschließlich unserer Lernprogramme, Beratungsservices und digitalen Ressourcen.

2. Datenerfassung und -verwendung

Arten der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzbildungsdienstleistungen anzubieten:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Kontoinformationen und Anmeldedaten
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Lernfortschritte und Kursinteraktionen
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen
  • Zahlungsinformationen (verschlüsselt über sichere Drittanbieter)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)

Verwendungszwecke

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontoverwaltung und Authentifizierung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Kündigung + 3 Jahre
Bereitstellung von Lerninhalten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Vertragslaufzeit
Kundensupport und Kommunikation Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Interaktion
Plattformverbesserung und Analytics Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre

3. Ihre Rechte als Nutzer

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Datenverschlüsselung in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Automatisierte Backup-Systeme mit Verschlüsselung
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Speicherung Ihrer Lernfortschritte und Präferenzen.

Analytische Cookies

Wir verwenden anonymisierte Analysedaten, um die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden nicht für die Profilbildung verwendet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Einstellungsmenü verwalten.

6. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In folgenden Fällen kann eine Übermittlung an Drittländer erfolgen:

EU-Drittland-Übermittlungen

  • Cloud-Speicher-Dienste mit EU-Standorten
  • Zahlungsdienstleister mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Support-Tools mit EU-Datenschutz-Zertifizierung

Bei allen internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bestehen, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Drittanbieter-Services

Wir arbeiten nur mit Drittanbietern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit uns abgeschlossen haben.

7. Speicherfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Reguläre Speicherfristen

  • Kontodaten: Bis zur Kündigung plus 36 Monate
  • Lernfortschritte: Bis zur Kündigung plus 12 Monate
  • Kommunikationsdaten: 36 Monate nach letzter Interaktion
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Logfiles: 12 Monate
  • Cookie-Daten: 24 Monate oder bis zum Widerruf

Automatisierte Löschung

Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen sicher gelöscht werden. Sie werden vorab über anstehende Löschungen informiert.

Bei berechtigtem Interesse können Sie eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Einzelfall sorgfältig.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

helarinthuvexae Datenschutz-Team
Sensburger Str. 20
42859 Remscheid, Deutschland

E-Mail: info@helarinthuvexae.com
Telefon: +49 934 230 1514

Wir antworten innerhalb von 72 Stunden auf Ihre Anfrage.